Plastische Chirurgie
Mit Methoden der plastischen Chirurgie können Missbildungen an allen Körperteilen, Verletzungen durch Traumata oder Zustände, die gesundheitliche Probleme verursachen, behoben werden. Entgegen der landläufigen Meinung führt die plastische Chirurgie nicht nur ästhetische Operationen durch. Angeborene oder erworbene Fehlbildungen, Gewebeverlust oder Funktionsstörungen der Gliedmaßen werden mit plastisch-chirurgischen Eingriffen behandelt. Obwohl es als ästhetisch empfunden wird, dass Frauen einen Brustverlust erleiden, insbesondere aufgrund von Brustkrebs, besteht der Hauptzweck darin, dies für die Gesundheit zu tun. Grundsätzlich besteht der erste Zweck der plastischen Chirurgie darin, das Funktionsproblem zu lösen , und das nächste Ziel sind ästhetische Bedenken.
Obwohl bekannt ist, dass plastische Chirurgie in der Gesellschaft zu ästhetischen Zwecken durchgeführt wird, wird sie bei der Behandlung bestehender Krankheiten angewendet. Der Hauptzweck der plastischen Chirurgie besteht darin, Funktionalität zu erlangen. Eingriffe, die mit ästhetischen Bedenken durchgeführt werden, stehen an zweiter Stelle. Dank der plastischen Chirurgie können Menschen Lösungen für Krankheiten finden, die durch Unfälle, angeborene oder genetische Faktoren verursacht wurden. Einige der Krankheiten, die durch plastische Chirurgie gelöst werden können, sind:
- Nachbehandlung von Verbrennungen: Form- und Funktionsstörungen, die durch Verbrennungen unterschiedlicher Ursache verursacht werden, werden durch plastische Chirurgie behoben. Die chirurgische Operation wird angewendet, um Gefühlsverlust oder Deformitäten im Gewebe zu behandeln.
- Zystische Muttermale im Gesicht: Einige Muttermale haben eine zystische oder krebsartige Struktur. Dank der plastischen Chirurgie werden diese Muttermale entfernt und die Person wird wieder gesund.
- Weichteilverletzungen: Gewebeverluste in Weichteilen als Folge einiger Unfälle werden durch plastische Chirurgie behoben.
- Lippen-Kiefer-Gaumenspaltenoperation: Aufgrund der Entwicklungsprobleme, die insbesondere während der Schwangerschaft auftreten, kommt es zu einer Entwicklungsverzögerung des Gaumens und der Lippen von Babys. Lippen-Kiefer-Gaumenspalten werden durch plastische Chirurgie innerhalb von 3 bis 12 Monaten nach der Geburt behandelt.
- Gesichtsdeformitäten: Manche Menschen haben angeborene oder zufällige Deformitäten in ihren Gesichtsregionen. Versteckte Beschwerden wie Kinnverschiebung, Wangenknochenbruch oder Augenliderschlaffung werden mit plastischer Chirurgie behandelt.
- Anomalien: Missbildungen, die im Mutterleib oder danach auftreten, insbesondere im Gesichtsbereich, werden als Anomalien bezeichnet. Solche Probleme werden durch eine Operation gelöst.
- Tumore in verschiedenen Körperregionen: Auch wenn die durch genetische Veranlagung oder Umweltfaktoren verursachten Tumore am Körper kein gesundheitliches Problem darstellen, können sie, wenn sie von außen sichtbar werden, zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität führen. In diesem Fall werden diese Tumore mit plastischer Chirurgie entfernt.
Mit welchen anderen Bereichen als Krankheiten befasst sich die plastische Chirurgie?
Viele Menschen profitieren von der plastischen Chirurgie, um neben gesundheitlichen Problemen auch ein ästhetisches Erscheinungsbild zu erzielen. Es ist möglich, das unästhetische Erscheinungsbild in verschiedenen Regionen mit plastischer Chirurgie zu lösen. Verfahren der plastischen Chirurgie für ästhetische Zwecke;
- Nasenkorrektur: Der häufigste ästhetische Eingriff in der plastischen Chirurgie ist die Nasenkorrektur.
- Facelifting: Es ist die Operation, die durchgeführt wird, um die Erschlaffung im Gesichtsbereich zu straffen.
- Haartransplantation: Obwohl wenig bekannt, gehört die Haartransplantation zu den ästhetischen Verfahren der plastischen Chirurgie. Es ist das am meisten bevorzugte Verfahren der ästhetisch-plastischen Chirurgie, insbesondere bei männlichen Patienten.
- Bauchdehnung: Es ist der Prozess der Entfernung überschüssiger Haut im Bereich des durch Geburt oder übermäßigen Gewichtsverlust schlaffen Bauches.
Kosmetische plastische Chirurgie
Die kosmetischen und ästhetischen Verfahren der plastischen Chirurgie sind;
- Ästhetik der Augenlider
- Stirn- und Schläfendehnung
- Abstehende Ohroperation
- Laseranwendungen
- Korrektur der Beinkontur
- Hautpflege- und Hautverjüngungsverfahren
- Operationen zur Kinnverkleinerung oder -vergrößerung
- Brauenlift
- Kitzeloperationen
- Operationen zur Gesichtsverjüngung
Was sind die Diagnosemethoden der plastischen Chirurgie?
Die Untersuchung ist sehr wichtig vor Operationen der plastischen Chirurgie. In Voruntersuchungen werden mit diagnostischen Methoden umfassende Informationen und das Ausmaß des bestehenden Leidens des Patienten erlernt. Um die Risikofaktoren des chirurgischen Eingriffs zu berechnen, sollten bei Vorliegen einer Erkrankung vor dem anzuwendenden chirurgischen Eingriff diagnostische Tests in der Voruntersuchung durchgeführt werden. Die am häufigsten verwendeten diagnostischen Methoden in der plastischen Chirurgie sind:
Röntgen
Röntgenaufnahmen, die zu den Techniken gehören, bei denen die in der plastischen Chirurgie auftretenden Fehlbildungen am deutlichsten dargestellt werden, liefern detaillierte Ansichten von Knochen und Weichgewebe im Röntgenbild. Dank dieser Bildgebung kann die Größe der Patientenform oder des Gewebedefekts eindeutig erlernt werden. Beim Röntgenverfahren gibt es eine sehr geringe Strahlenbelastung. Röntgen, das eine der diagnostischen Methoden ist, wird im Allgemeinen verwendet, um Deformationen in der Nase, den Ohren, den Händen und einigen Körperteilen zu sehen.
Computertomographie
Obwohl Röntgenstrahlen im Allgemeinen als erstes diagnostisches bildgebendes Verfahren verwendet werden, ist die Röntgenbildgebung in einigen Fällen nicht ausreichend. An dieser Stelle kommt das Verfahren der Computertomographie ins Spiel. Mit Schallwellen werden Deformationen der Gewebe- und Knochenstruktur in der Region und die erkrankte Struktur dargestellt. Abhängig von der zu diagnostizierenden Krankheit wird die Tomographie mit oder ohne Medikamente angewendet.
Mr
Bei diesem Verfahren werden Organe, Gewebe und Knochen mit geringen Mengen an Röntgenstrahlen detailliert abgebildet. Erkrankungen, die im Röntgen- oder Computertomogramm nicht darstellbar sind, werden mit der MR in hoher Bildqualität erkannt.
Mammographie, diese diagnostische Methode wird normalerweise vor plastischen Operationen an der Brust angewendet. Die Kontrollanwendung vor der Operation wird durchgeführt, um festzustellen, ob ein Tumor oder Krebs auf der Brust vorhanden ist. Diese diagnostische Methode ist nicht nur ein chirurgischer Eingriff, sondern eine Methode, die Frauen jedes Jahr regelmäßig machen sollten. Wenn durch die Mammographie-Anwendung keine Probleme im Brustbereich auftreten, können plastische chirurgische Eingriffe an der Brust durchgeführt werden.
Bluttest
Durch einen routinemäßigen Bluttest können Menschen feststellen, ob eine Krankheit vorliegt. Der Bluttest, die unter den diagnostischen Verfahren am häufigsten angewandte Methode, wird in vielen Bereichen der Medizin angewendet. Anhand von Blutwerten wird festgestellt, ob die Person eine Krankheit hat oder welche Krankheit sie hat. Vor allen chirurgischen Eingriffen wird eine Blutuntersuchung durchgeführt. Auf diese Weise wird festgestellt, ob der Patient eine Infektion oder andere Krankheit hat und ob er oder sie für eine Operation geeignet ist. Liegt eine bestehende Erkrankung vor, wird die Person entweder nicht in Betrieb genommen oder es wird je nach Kenntnis der Erkrankung ein Antrag gestellt. In Fällen, in denen kein Bluttest durchgeführt wird, ist das Operationsrisiko wahrscheinlich höher.
Gynäkologische Prüfung
Vor vaginalen Schönheitsoperationen, die bei Frauen inzwischen weit verbreitet sind, wird eine gynäkologische Untersuchung durchgeführt. Es wird mit einem speziellen Gerät in der Vagina kontrolliert. Bei dieser Untersuchung werden die Weite der Scheide und die Größe der Vulva erlernt. Mit dieser diagnostischen Methode wird festgestellt, ob die Person für die Operation geeignet ist.